Hülsenfrüchte: großartige Eiweißquellen und kulinarischer Genuss
Warum Hülsenfrüchte so wichtig in unserer Ernährung sind: sie sind Top-Eiweißlieferant, aber auch überraschend positiv für ein nachhaltiges Agrarsystem.
Warum Hülsenfrüchte so wichtig in unserer Ernährung sind: sie sind Top-Eiweißlieferant, aber auch überraschend positiv für ein nachhaltiges Agrarsystem.
Gartenkresse (Lepidium sativum) ist im wahrsten Wortsinn in aller Munde. Und das ist gut so, denn viel zu lange hat der gesunde grüne Keimling ein Schattendasein als Dekoration geführt. Dabei ist das würzig schmeckende Grünzeug...
Welche pflanzlichen Öle gibt es überhaupt und welche eignen sich wofür? Worauf Ihr bei sogenannten neuen Ölen in der Küche achten solltet.
Brot, dessen Grundbestandteile Mehl, Wasser und ein Triebmittel wie zum Beispiel Hefe ist, müsste eigentlich vegan sein. Ist es aber nicht immer. Wie kommt das?
Kann eine vegane oder vegetarische Kost Kindern schaden? Noch gibt es wenige Studie dazu, doch das DGKJ hat nun wertvolle Richtlinien veröffentlicht.
Wer vegan backen möchte muss auf Eier und Butter verzichten und auch sonst noch so einiges beachten. Die besten Tipps für veganes Backen.
Kann eine vegane Ernährung Sodbrennen verhindern oder dabei helfen das Brennen zu reduzieren oder gar ganz zum Verschwinden zu bringen?
Herkunft, Aufzucht und Sorten – welche eignen sich wofür? Worauf muss man bei der Verarbeitung von Paradeisern & Tomaten achten?
Die Jackfrucht Story: Wie sich die tropische Riesenfrucht bei uns in kürzester Zeit vom Geheimtipp zum neuen Foodtrend entwickelt hat.
Pescetarier? Vegetarier? Veganer? Omnivorr? Nein, dabei handelt es sich nicht um Bezeichnungen für Außerirdische, sondern um menschliche Ernährungsformen.