Gute Avocado, böse Avocado
Gute Avocado – böse Avocado. Die dunkelgrünen Früchte sind supergesund. Trotzdem warnen immer mehr Umweltorganisationen vor der Superfrucht. Zu Recht?
Gute Avocado – böse Avocado. Die dunkelgrünen Früchte sind supergesund. Trotzdem warnen immer mehr Umweltorganisationen vor der Superfrucht. Zu Recht?
Kaum ein anderes Nahrungsmittel ist so unkompliziert und gesund wie Keimlinge und Sprossen. Die wichtigsten Infos auf einen Blick!
Warum Hülsenfrüchte so wichtig in unserer Ernährung sind: sie sind Top-Eiweißlieferant, aber auch überraschend positiv für ein nachhaltiges Agrarsystem.
Gartenkresse (Lepidium sativum) ist im wahrsten Wortsinn in aller Munde. Und das ist gut so, denn viel zu lange hat der gesunde grüne Keimling ein Schattendasein als Dekoration geführt. Dabei ist das würzig schmeckende Grünzeug...
Sollen spezielle Zubereitungen aus pflanzlichen Rohstoffen als „veganer Käse“ bezichnet werden, oder geht die Frage am eigentlichen Thema vorbei?
Welche pflanzlichen Öle gibt es überhaupt und welche eignen sich wofür? Worauf Ihr bei sogenannten neuen Ölen in der Küche achten solltet.
Brot, dessen Grundbestandteile Mehl, Wasser und ein Triebmittel wie zum Beispiel Hefe ist, müsste eigentlich vegan sein. Ist es aber nicht immer. Wie kommt das?
Konventionelle Lederherstellung gilt schon lange als ökologisch problematisch doch ganz abgesehen davon, für Veganer ist Leder ohnedies tabu. Alternativmaterialien gibt es viele, sie werden als veganes Leder angeboten, doch was verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung,...
Herkunft, Aufzucht und Sorten – welche eignen sich wofür? Worauf muss man bei der Verarbeitung von Paradeisern & Tomaten achten?
Hafer gilt nicht gerade als mondänes Lebensmittel, doch das Getreide zeichnet sich durch seine Nährstoffqualitäten und Bekömmlichkeit aus.